Sitzfenster: Dein neuer Lieblingsplatz zur Entspannung
Sitzfenster: Dein neuer Lieblingsplatz zur Entspannung         Sitzfenster: Dein neuer Lieblingsplatz zur Entspannung

Sitzfenster: Dein neuer Lieblingsplatz zur Entspannung

Ein Balcosy Sitzfenster ist der Ort für Entspannung, Rückzug, Inspiration und Kreativität. Dein eigener, einmaliger Wohlfühlplatz.

Geschätzte Lesedauer: 3 Minuten

 

Das Sitzfenster ist keinesfalls einfach nur ein funktionales Möbelstück. Es bereichert deine Wohnfläche auf vielfältigste Weise. Es ist der Ort für Entspannung, Rückzug, Inspiration und Kreativität.

Ein Sitzfenster vereint Licht, Komfort, Ästhetik und Funktionalität. Mit unserem Balcosy bekommst du aber noch einen wesentlicher Faktor dazu: Du bist im Freien, an der frischen Luft. Wir schaffen dir damit die Verbindung von Innen und Außen.

Dein eigener, einmaliger Wohlfühlplatz.

Die Magie des natürlichen Lichts


Mit dem Balcosy hast du deinen Platz direkt im Fenster. Du genießt das natürliche Licht und die frische Luft, bist aber gleichzeitig in deinen eigenen vier Wänden.

Das tut Körper und Geist gut. Das Sonnenlicht wirkt stimmungsaufhellend, fördert die Vitamin-D-Produktion und kann sogar helfen, den Schlaf-Wach-Rhythmus zu regulieren. Die frische Luft fördert die Gesundheit und das Wohlbefinden. Sie verbessert die Atemqualität, stärkt das Immunsystem, verbessert den Schlaf, reduziert Stress, unterstützt die Hautgesundheit und sorgt für einen freien Kopf.

All das bietet dir der Balcosy als außergewöhnliches Sitzfenster. Genieße die Magie der frischen Luft und des natürlichen Lichts.

 

Mit Sitzfenster Freiraum und Rückzugsort schaffen


Dein Balcosy Sitzfenster ist der ideale Platz, um dir Zeit für dich selbst zu nehmen. Ob zum Lesen, Meditieren, oder einfach zum Tagträumen – dein individueller Lieblingsplatz bietet dir die perfekte Umgebung, um abzuschalten und neue Energie zu tanken.

Du kannst dir deinen Balcosy so einrichten, wie du es willst. Hier sind unsere liebsten Gestaltungstipps für dein Sitzfenster von Balcosy:

 

Gemütliche Kissen und bequeme Kuscheldecke

Eine Möglichkeit ist, dass du dir dein Balcosy Sitzfenster als richtige Kuschelecke einrichtest. Bequeme Kissen und Decken aus weichen Materialien in beruhigenden Farben, um eine einladende Atmosphäre zu schaffen.

Pflanzen für noch mehr Naturgefühl

Mit Kletterpflanzen, Kräutern oder Blumen kannst du dir noch mehr Natur auf dein Sitzfenster und in deine Wohnung holen.

Lichterkette für romantische Stimmung am Abend

Durch eine Lichterkette oder ein kleines dimmbares Licht für die Abendstunden erzeugst du eine warme und gemütliche Stimmung.

Fotos und Erinnerungsstücke

Durch das Dekorieren des Balcosys mit Fotos von deinen Liebsten oder schönen Erinnerungsstücken schaffst du einen ganz individuelle Platz auf dem du dich geborgenen fühlst.

 

Warum ein Sitzfenster selber bauen?


Sitzfenster Kosten beim selber Bauen


Wie teuer ist ein Sitzfenster, wenn man es selbst bauen möchte? Die Kosten sind sehr individuell und hängen von der Größe des Fensters, dem Rahmen und dem Aufwand des Einbaus selbst ab. Es müssen auch die Gegebenheiten der Sitztiefe vorhanden sein, ansonsten wird der nachträgliche Anbau schwierig.

Anders ist das bei Balcosy. Dadurch, dass dieser hinausgeklappt wird, erhältst du sogar mehr (Frei-)Raum als lediglich den bestehenden umzubauen. Mehr zu Balcosy findest du hier:


Mehr über Balcosy erfahren


Mit unserer Fensterpost..

...bleibst du auf dem Laufenden und unterstützt uns, so dass unsere Vision aufgehen kann – und man bald in ganz Europa glückliche Menschen in ihren Fenstern sitzen sieht.

Updates ☼ Frischluft ☼ Kein Spam